Kursdetails
Bronzegußkurs – Archaischer Schmuck und Skulpturen
Der Kurs beginnt mit dem Abendessen am Vortag des ersten Kurstages um 20 Uhr,
und endet am jeweils letzten Kurstag um ca. 17 Uhr. Kernkurszeiten sind täglich von 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr.
Bei schönem Wetter arbeiten wir im Freien, in einem der Burggärten, oder rund um die Burg.
Bei schlechtem Wetter, steht uns ein schöner, als Werkstatt geeigneter Raum in der Burg zur Verfügung,
oder wir arbeiten unter überdachten Plätzen im Freien.
Vorgesehen ist auch, Zeit in die Natur zu verbringen – alleine oder in der Gruppe.
Abends, nach dem Abendessen, können wir bei einer guten Flasche Wein über die gebauten Stücke, das Erlebte,
über Techniken, Ideen, Gestaltung, über Handwerk und Kunst etc. philosophieren.
Ich bitte Euch mitzubringen:
Festes Schuhwerk, Kleidung, sonnen- und regentauglich, die benutzt werden darf zum Arbeiten…
Skizzenbuch mit Bleistift
Die je nach Verbrauch vergossene Bronze, wird am Ende des Kurses abgerechnet.
1 Kilo Bronze wird mit ca. 29 € (mein Einkaufspreis) abgerechnet, damit können ca. zwischen 5-15 Stücke entstehen
in Fingerhutgröße bis zu ca. der Größe einer Zigarettenschachtel.
Werkzeug und sonstige Arbeitsmaterialien werden gestellt.
Kost und Logie
Die Übernachtung mit Vollpension auf der Burg kostet im Mehrbettzimmer oder Einzelbettzimmer
zwischen 48 € und 65 € pro Person und Tag.
Das Essen, das wir im Rittersaal zu uns nehmen, stammt aus biologischen Anbau. Bei
Lebensmittelunverträglichkeit kann gerne im Vorfeld mit der Gastgeberin Maria Bornebusch über Alternativen gesprochen werden.
Veranstaltungsort
Die Burg Wahrberg liegt auf einer Anhöhe im oberen Altmühltal bei Ansbach, mit weitem Blick über Wiesen und Wälder,
sie wurde im Jahr 888 erstmals urkundlich erwähnt und hat bis heute ihre ruhige, ungestörte Alleinlage bewahrt.
Maria Bornebusch sorgt mit liebevoller Betreuung für das leibliche Wohl,
so dass in einer entspannten Atmosphäre viel Raum für Kreativität entsteht.
Die Anfahrt mit dem Auto beträgt ca. 2 Std von München mit dem Auto über die Ausfahrt Aurach. Pakrplätze sind vor dem Anwesen..
Die nächste Bahnstation ist Ansbach, mit einer Busverbindung nach Aurach. Hoch zur Burg ist es dann eine Wegstrecke von ca. 10 Min.
Anfahrtsskizze, Einzelheiten zur Unterkunft und Fotos des Ortes können Sie unter www.wahrberg.de näher einsehen.
Buchung
Wenn Sie sich entschließen am Kurs teilzunehmen oder weitere Fragen haben,
dann können Sie mich kontaktieren unter: atelier@christianschmuckdesign.com,
oder Sie rufen mich unter folgender Rufnummer an: 089/12018698
Die Gebühren für die Übernachtung/Vollpension bezahlen sie bitte vor Ort, die Kursgebühr unter:
Christian Schreiber
Ligabank Regensburg
Kontonummer: 102176149
IBAN: DE31750903000002176149
Als Verwendungszweg geben Sie bitte an: Bronzegußkurs auf der Burg Wahrberg und das Datum des Kurses
Allgemeine Geschäftsbedingungen :
1. Zahlungkonditionen
Ein erteilter Buchungsauftrag gilt als verbindlich, sobald dieser von Christian Schreiber bestätigt wurde.
Der Veranstaltungsbetrag ist nach der Auftragsbestätigung innerhalb von 14 Tagen fällig.
2. Stornierungen
Stornierungen können nur schriftlich erfolgen.
Erfolgt eine Stornierung bis 4 Wochen vor der Veranstaltung, so fallen 50% Stornierungskosten an,
ab 4 bis 2 Wochen vor der Veranstaltung 75% Stornierungskosten,
innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Veranstaltungsgebühr fällig.